- Inhaber eines Amtes
- Amtsinhaber
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Inhaber — Träger; Eigner; Eigentümer; Besitzer; Inh. * * * In|ha|ber [ ɪnha:bɐ], der; s, , In|ha|be|rin [ ɪnha:bərɪn], die; , nen: Person, die etwas besitzt, innehat: die Inhaberin des Geschäfts. Syn.: ↑ Besitzer, Besitzerin, ↑ … Universal-Lexikon
Amtsinhaber — Inhaber eines Amtes * * * Ạmts|in|ha|ber 〈m. 3〉 Träger eines öffentlichen Amtes * * * Ạmts|in|ha|ber, der: jmd., der ein öffentliches Amt innehat. * * * Ạmts|in|ha|ber, der: jmd., der ein öffentliches Amt innehat … Universal-Lexikon
ernennen — erklären; darlegen; aufstellen; festlegen; konstatieren; festsetzen; bestimmen; (etwas) erkehren; berufen * * * er|nen|nen [ɛɐ̯ nɛnən], ernannte, ernannt <tr.; hat … Universal-Lexikon
Friedrich Wilhelm I. (Preußen) — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches (* 14. August 1688 in Berlin; † … Deutsch Wikipedia
Römische Republik — S.P.Q.R.: Senatus Populusque Romanus („Senat und Volk von Rom“), das Hoheitszeichen der Römischen Republik. Als Römische Republik (res publica – Staat, wörtlich: „öffentliche Sache“) bezeichnet man die Staatsform des römischen Staates in der Zeit … Deutsch Wikipedia
Ministeralen — Ein Ministeriale (mittellateinisch, zu lateinisch ministerialis; Plural: die Ministerialen) ist ein im (ursprünglich antiken kaiserlichen) Dienst stehender Beamter. Im Frühmittelalter waren zunächst unfreie Verwalter für Königsgüter, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Ministerial — Ein Ministeriale (mittellateinisch, zu lateinisch ministerialis; Plural: die Ministerialen) ist ein im (ursprünglich antiken kaiserlichen) Dienst stehender Beamter. Im Frühmittelalter waren zunächst unfreie Verwalter für Königsgüter, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Ministerialadel — Ein Ministeriale (mittellateinisch, zu lateinisch ministerialis; Plural: die Ministerialen) ist ein im (ursprünglich antiken kaiserlichen) Dienst stehender Beamter. Im Frühmittelalter waren zunächst unfreie Verwalter für Königsgüter, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Ministeriale — Ein Ministeriale (mittellateinisch, zu lateinisch ministerialis; Plural: die Ministerialen) ist ein im (ursprünglich antiken kaiserlichen) Dienst stehender Beamter. Im Frühmittelalter waren zunächst unfreie Verwalter für Königsgüter, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Ministerialen — Ein Ministeriale (mittellateinisch, zu lateinisch ministerialis; Plural: die Ministerialen) ist ein im (ursprünglich antiken kaiserlichen) Dienst stehender Beamter. Im Frühmittelalter waren zunächst unfreie Verwalter für Königsgüter, aber auch… … Deutsch Wikipedia